- die Entrückung
- (Religion) - {translation} sự dịch, bản dịch, sự chuyển sang, sự biến thành, sự giải thích, sự coi là, sự thuyển chuyển sang địa phận khác, sự truyền lại, sự truyền đạt lại, sự tịnh tiến
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Herrin von Avalon — ist ein Fantasy Roman von Marion Zimmer Bradley aus dem Jahr 1996. Sein englischer Originaltitel lautet Lady of Avalon. Er behandelt neben mehreren anderen Romanen einen Teil der Vorgeschichte des Bestsellers Die Nebel von Avalon, in dem die… … Deutsch Wikipedia
Entrückung — Mit dem Begriff Entrückung bezeichnet man in einem mythologischen oder biblischen Zusammenhang das Phänomen, dass eine Person leibhaftig aus der irdisch konkreten Erscheinungswelt in eine himmlische Sphäre versetzt wird. Im Alten und im Neuen… … Deutsch Wikipedia
Entrückung — Ent|rụ̈|ckung 〈f. 20; unz.〉 1. das Entrücken 2. das Entrücktsein, Geistesabwesenheit * * * Ent|rụ̈|ckung, die; , en (geh.): a) das ↑ Entrücken (a); b) das Entrücktsein: in traumhafter E. * * * … Universal-Lexikon
Die zehn Jungfrauen — Das von Jesus von Nazaret erzählte sog. Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen[1] (Matthäus 25, 1 13) beschäftigt sich als Parabel mit der Vorbereitung auf das Reich Gottes, die den Unterschied zwischen Auserwählung und Verdammung… … Deutsch Wikipedia
Finale - Die Welt im Krieg — Filmdaten Deutscher Titel: noch nicht erschienen Originaltitel: Left Behind – the Movie Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Finale – Die Welt im Krieg — Filmdaten Deutscher Titel: noch nicht erschienen Originaltitel: Left Behind – the Movie Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Sie ist mir lieb, die werte Magd — ist ein Kirchenlied von Martin Luther. Gedruckt erschien es erstmals 1535 im Klugschen Gesangbuch und gehört damit zu den späteren Liedern Luthers. Die Überschrift lautet Ein Lied von der heiligen christlichen Kirche, aus dem 12. Kapitel der… … Deutsch Wikipedia
Wunderer (Epos) — Die Sage vom Wunderer ist eine vermutlich aus dem 13. Jahrhundert stammende Dichtung aus dem Umkreis der aventiurehaften Dietrichepik. Sie erzählt, wie eine wunderschöne Königstochter am Hofe König Etzels erscheint und um Hilfe gegen den wilden… … Deutsch Wikipedia
Nag-Hammadi-Schriften — Die Nag Hammadi Schriften (auch als Nag Hammadi Bibliothek bekannt) sind eine Sammlung von frühchristlichen Texten hauptsächlich gnostischer Orientierung, die im Dezember 1945 in der Nähe des kleinen ägyptischen Ortes Nag Hammadi von ansässigen… … Deutsch Wikipedia
Origo Gentis Romanae — Die Origo gentis Romanae, die Geschichte von den Ursprüngen des römischen Volkes, enthält die Legenden der römischen Vor und Frühgeschichte zur Gründung Roms (vgl. auch Origo gentis). Die Origo ist überliefert im Corpus Aurelianum, benannt nach… … Deutsch Wikipedia
Origo gentis Romanae — Die Origo gentis Romanae, die Geschichte von den Ursprüngen des römischen Volkes, enthält die Legenden der römischen Vor und Frühgeschichte zur Gründung Roms (vgl. auch Origo gentis). Die Origo ist überliefert im Corpus Aurelianum, benannt nach… … Deutsch Wikipedia